Sven Kadegge ist Experte für Strategien und Kampagnen im Wahlkampf. Er hat Allgemeine Rhetorik und Politikwissenschaft in Tübingen studiert und ist seit Juni 2018 Teil von plus X. Mehrmals war er selbst als Wahlkampfleiter tätig und kennt die Perspektive der Ehrenamtlichen. Seit 2023 leitet er die Firma als Geschäftsführer, seit 2024 ist er zudem Inhaber.
Er begleitet Strategieentwicklungsprozesse und Kampagnen und ist Ansprechpartner für unsere Kund*innen und Partner*innen. Zudem ist er im Rahmen von Workshops in Tübingen oder in der Stadt der Kandidat*innen im Einsatz.
Lorenz Brockmann ist Experte für Wahlkampf und Rhetorik. Seit 2011 begleitet er Kandidaten, Abgeordnete und Fraktionen der Bundes-, Landes- und Kommunalpolitik. Sein 2017 veröffentlichtes Buch „Wie man eine Wahl gewinnt“, das deutschlandweit Anerkennung fand, ist 2021 als Hörbuch erschienen. Lorenz Brockmann ist zudem Leiter der Rhetorik-Akademie Tübingen und Hochschuldozent für strategische Kommunikation.
Isabelle studierte Economics and Business Administration in Tübingen und sorgt für den reibungslosen Ablauf unserer Kundenprojekte. Ihre Kenntnisse, unter anderem im Marketing und Social Media Bereich, bereichern unsere Kampagnen und Wahlkämpfe. Die Erfahrung, die sie in zahlreichen unterschiedlichen Wahlkämpfen sammeln konnte, gibt sie als Beraterin weiter, um die Projekte unserer Kund*innen auf Erfolgskur zu halten.
Wolf Keßler leitet unser Büro in Köln. Er war 25 Jahre in der Medienbranche Inhaber und Geschäftsführer einer Personalagentur. Wolf bringt seine Erfahrung im Bereich Personal- und Projektentwicklung in unser Team ein. Seine Schwerpunkte sind Persönlichkeitswahlen sowie Kommunikations- und Strategieberatung.
Carolina Bader studierte Allgemeine Rhetorik und Erziehungswissenschaft in Tübingen und leitet als Geschäftsführerin die Rhetorik-Akademie Tübingen. Sie ist zertifizierte Kommunikations- und Rhetorik-Trainerin und führt Workshops und Einzel-Coachings durch. Ihre Stärken liegen vor allem in der Entwicklung strategisch wichtiger Reden und dem Training für Podien.
Nils Mano studiert Medienwissenschaft im Master und unterstützt plus X durch sein fundiertes Know-how. Neben seinem Studium und dem Einsatz für unsere Kund*innen ist er regelmäßig für TV-Produktionen im Einsatz.
David Aurelius Mayer hat Grafikdesign im Rahmen einer Ausbildung von der Pike auf gelernt. Aktuell studiert er Medienwissenschaft im Master und unterstützt mit seinem Handwerkszeug die Umsetzung unserer Kampagnen.
Karin sorgt dafür, dass der Maschinenraum einwandfrei läuft. Sie verantwortet mit großer Sorgfalt die Buchhaltung und das Personalwesen und ist immer ansprechbar für die Kolleginnen und Kollegen, wenn es um Fragen zu Verträgen oder Rechnungen geht.
Dauer: Drei Monate
Umfang: Fünf Tage pro Woche
Ort: Tübingen
Plus X ist eine junge, aufstrebende Wahlkampf-Agentur mit den Schwerpunkten Wahlkampfstrategie, politisches Marketing und Rhetorik-Training. Wir entwickeln Strategien und Kampagnen für Bürgermeister*innen- und OB-Wahlen, Kommunal-, Landtags- und Bundestagswahlen.
Bei uns bekommst du den Blick hinter die Kulissen! Als Praktikant*in erhältst du Einblicke in unsere Projekte und unterstützt uns als vollwertiges Teammitglied bei deren Durchführung. Du hast dabei Gestaltungsspielräume und Eigenverantwortung. Je nach Projekt kannst du eigene Akzente setzen und dabei dein Fachwissen einbringen. Dein Einsatz bei uns bringt dir nicht nur Erfahrung - das Praktikum ist auch vergütet.
Du bist begeisterungsfähig, strukturiert, selbstorganisiert und kommunikativ? Du verfügst über hervorragende Deutschkenntnisse und Grundlagen der strategischen Kommunikation oder der Politik, bzw. interessierst dich dafür? Du arbeitest gerne im Team und hast Freude an neuen Projekten und Herausforderungen? Dann sende uns deine aussagekräftige Bewerbung. Gerne kannst du uns bei Rückfragen vorher auch telefonisch kontaktieren.
Schicke uns deine Bewerbung an:
Isabelle Ganter
isabelle@plus-x.info
07071.1388951