Erfolge

Die größten Erfolge unserer Kandidat*innen

Bürgermeisterwahl Oberndorf am Neckar 2023


Mit knapp 82 % der Stimmen wurde Matthias Winter am 25. Juni 2023 zum neuen Bürgermeister von Oberndorf am Neckar gewählt. Wir gratulieren herzlich zur gewonnenen Wahl und zu diesem phänomenalen Ergebnis.

Für die vertrauensvolle Zusammenarbeit bedanken wir uns. Matthias Winter wünschen wir viel Erfolg im neuen Amt!

Bürgermeisterwahl Unterschneidheim 2021

 

Am 25. April 2021 feierten wir nicht nur einen, sondern gleich mehrere Meilensteine: Johannes Joas wurde mit sensationellen 65 % zum Bürgermeister der Gemeinde Unterschneidheim gewählt. Die Wahlbeteiligung war mit 71 % bemerkenswert hoch! Mit Johannes gibt es nun den ersten grünen Bürgermeister in Nord-Württemberg. Gleichzeitig hat er das beste Wahlergebnis aller Kandidat*innen erreicht, mit denen wir bis jetzt zusammen gearbeitet haben - absoluter Rekord!

Der junge Familienvater und Jurist Johannes stammt aus Unterschneidheim und hatte schon lange den Wunsch, Bürgermeister seiner Heimatgemeinde zu werden. Als der Amtsinhaber überraschend abtrat, arbeitete er zusammen mit uns an seiner Strategie und seiner Rhetorik. Wir erarbeiteten eine überzeugende, inhaltsorientierte Kampagne und bereiteten die Rede zur Kandidierendenvorstellung der Stadt zusammen vor. Während des Wahlkampfs führte er unzählige Gespräche mit den Vereinen und Einwohner*innen der zahlreichen Teilorte Unterschneidheims und konnte sich gegen einen Verwaltungsfachmann und derzeitigen Rathausmitarbeiter der Gemeinde klar durchsetzen.

Wir gratulieren ihm zu seinem herausragenden Wahlsieg und wünschen ihm viel Erfolg in seiner Amtszeit. 

OB-Wahlkampf Göppingen 2020

 

Alex Maier gelang am 8. November 2020 die Sensation: Er löste als Grüner Herausforderer den seit zwei Amtszeiten regierenden konservativen Amtsinhaber als Oberbürgermeister von Göppingen ab. Bundesweit war das bisher lediglich vier grünen Herausforder*innen jemals gelungen, darunter Stefan Belz in Böblingen. Zum Zeitpunkt der Amtseinsetzung war er der jüngste amtierende Oberbürgermeister Deutschlands.

Wir begleiteten Alex von Anfang an, entwickelten eine passgenaue Strategie für seine Heimatstadt Göppingen sowie die überparteiliche, cross-mediale Kampagne “Das neue Miteinander”. Außerdem führten wir ein Targeting für den “Tür-zu-Tür”-Wahlkampf durch, entwickelten eine Web-App zur unkomplizierten und effizienten Steuerung des Wahlkampfes an der Haustür und schulten das Wahlkampf-Team in dieser effektiven Technik. Für den Social-Media Wahlkampf entwickelten wir zusammen mit regionalen Experten einen Redaktionsplan und passende Formate.

Bürgermeisterwahl Ehningen 2020

 

Lukas Rosengrün, der Nachwachsende Rohstoffe und Energiemanagement studiert hatte, wollte Bürgermeister werden und vor allem wollte er Bürgermeister der Stadt werden, mit der er schon seit seiner Jugend eng verbunden war. Nachdem der vorherige Amtsinhaber Ehningens ankündigte, nicht mehr antreten zu wollen, bewarb sich Lukas pünktlich zur Stellenausschreibung und gründlich mit uns gemeinsam vorbereitet. Dabei wurde er von SPD und Grünen unterstützt. Zusammen entwickelten wir eine passgenaue Strategie und eine überparteiliche, sozial-ökologisch ausgerichtete Kampagne.

Lange sah es so aus, als hätte er keine Gegenkandidatin oder -kandidaten, doch pünktlich zum Bewerbungsschluss warf ein konservativer Verwaltungsfachmann einer Nachbargemeinde seinen Hut in den Ring - statistisch gesehen der haushohe Favorit. Doch dank der guten Vorarbeit und der vielen Gespräche, die er in der Stadt geführt hatte setzte sich Lukas Rosengrün mit 51,8 % der Stimmen bei der Wahl Anfang März 2020 im ersten Wahlgang gegen den Verwaltungsfachmann mittleren Alters und einen dritten Kandidaten durch.

Württembergische Kirchenwahl 2019

 

Mit dem Gesprächskreis ‘Kirche für morgen’ begannen wir schon eineinhalb Jahre vor der Wahl zur Württembergischen Evangelischen Landessynode am 1. Dezember 2019 mit der strategischen Vorarbeit. Wir entwickelten zusammen die frische und professionelle Kampagne “Aufbruch für morgen”, führten Rhetorik-Workshops für die 28 engagierten Kandidierenden durch und betreuten die Öffentlichkeitsarbeit sowie die Umsetzung der Kampagne auf allen Kanälen.

Durch die frühzeitige Planung, die Auswahl der richtigen Themen und die passende Ansprache gelang es Kfm die Anzahl ihrer Sitze in der Synode von fünf auf zwölf mehr als zu verdoppeln. Als einziger Gesprächskreis, der substantiell an Stimmen zulegen konnte, gilt Kfm als Wahlsieger.

Unsere Erfahrung 

36

Kampagnen und Wahlkämpfe

7

Absolute Mehrheit

5

Direktmandate

20

Bürgermeister Wahlkämpfe

2

Bundestags- abgeordnete

8

Landtags-Abgebordnete

12

Begleitete Fraktionen, Kreis- und Ortsverbände

71

Begleitete Kandidatinnen und Kandidaten

Alle Strategien und Kampagnen seit 2011 

2023

2022

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner