Im Mai und Juni 2024 finden in Baden-Württemberg, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt und Thüringen Kommunalwahlen statt. Zeitgleich ist die Wahl zum Europäischen Parlament und ein paar Monate später sind in Brandenburg, Sachsen und Thüringen auch schon wieder Landtagswahlen.
Das Kompakt-Webinar ist der ideale erste Schritt für die Vorbereitung auf das Wahljahr 2024! Mit der strategischen Vorarbeit kannst du jetzt bereits starten – damit eine starke grüne Fraktion die Politik in deiner Stadt, deinem Kreis, deinem Bundesland und in unserem Europa mitbestimmt!
Was sind die fünf Säulen? Über 100 Kandidierende haben mit dieser Methodik erfolgreich einen roten Faden für ihre Kandidatur entwickelt: Anhand der fünf Säulen einer Wahlkampfstrategie könnt ihr erarbeiten, wie ihr euch strukturell und organisatorisch auf den Wahlkampf vorbereitet (erste Säule), wie ihr euch im Wahlkampf positionieren wollt (zweite Säule), welche Themen ihr bearbeiten werdet (dritte Säule), wie ihr mit euren knappen Ressourcen umgehen könnt (vierte Säule) und welche Kampagnenmittel sinnvoll und wirksam sind (fünfte Säule). Die Fünf-Säulen-Methode ermöglicht es, individuell und passgenau an euren Themen zu arbeiten und eine Strategie für eure Stadt oder euren Wahlkreis zu entwickeln. Im Webinar erklären wir euch diese Methodik anhand von Best Practice Beispielen.
Im Webinar klären wir folgende Fragen:
Wie führe ich eine ressourceneffiziente und effektive Wahlkampagne?
Wie nutze ich das Prinzip der Positionierung?
Woran erkenne ich ein Gewinner-Thema?
Was zeichnet eine gute Zielgruppe aus und warum sollte ich mich damit beschäftigen?
Was sind die entscheidenden Erfolgsfaktoren im Wahlkampf?
„Die Unterstützung von plus X hat wesentlich dazu beigetragen, dass wir das beste Kommunalwahlergebnis unserer Geschichte hatten und ich das beste Ergebnis eines grünen OB-Kandidaten in ganz Bayern.“
Martin Heilig, Klimabürgermeister von Würzburg
Investition
Termine
Alle Termine finden via Zoom statt. Den Link dazu erhältst du nach der Anmeldung per E-Mail.
Richtet sich an
Referenten
„Die Zusammenarbeit mit plus X fand ich sehr angenehm. Besonders hervorheben möchte ich die Individualisierung des Wahlkampfes: plus X hat uns geholfen, in der Vielfalt an wichtigen Themen, die wichtigsten herauszuarbeiten. Dabei haben wir gemeinsam ein Profil erstellt, das meine Persönlichkeit und Fachkenntnisse optimal zur Geltung bringt.“
Astrid Vogelheim (B90/Grüne), Wahlkreis Aachen I, am 15. Mai 2022 direkt in den nordrhein-westfälischen Landtag gewählt